ANTIKE GOTTHEIT

Sitzende Gottesdarstellung
Südliches Arabien
Pre sabäisch
2. – 1. Jahrtausend v.Chr.
Oolith Kalkstein
Höhe 24,5 cm
Vergleichbare Werke im
British Museum/London
Inventarnr. 122005 und 122008
Provenienz:
Englische Privatsammlung
BEMERKENSWERTE SKULPTUR
„Hl. Sebastian“

Hl. Sebastian
Tirol/Südtirol
Um 1500
Lindenholz geschnitzt
Reste von originaler Polychromie
Höhe 70 cm
MUSEALES PAAR FLIEGENDE ENGEL

Brabant/Brüssel
Um 1500
Eichenholz, vollrund geschnitzt
Höhe 40/38 cm
MEISTERLICHER ENGEL

Museale Skulptur des Meisters von Mauer
Österreichischer Danauraum
Um 1500/20
Lindenholz, vollrund gechnitzt
Höhe 55 cm
Provenienz:
Sammlung Hofstätter, Wien
RELIEF EINER SELTENEN DARSTELLUNG

„Die Heimsuchung od. Begegnung der beiden
schwangeren Frauen Maria & Elisabeth“
Bayern
Um 1500
Lindenholz im Relief geschnitzt
Reste der originalen Polychromie
Höhe 60 cm, Breite 63 cm
SPÄTGOTISCHES RELIEF „Anbetung der drei Könige“

Anbetung der drei Könige
Rheinland/südliche Niederlande
Um 1500(?)
Holzrelief geschnitzt & polychromiert
43 x 42 cm, mit Rahmen 51 x 50 cm
AUSSERGEWÖHNLICHE SKULPTUR

„Stehende Madonna“
Köln
Um 1380
Nussholz geschnitzt
Originale, geschlossene, polychrome Fassung
Höhe 64 cm
Vergleichbare Darstellungen:
Sammlung Thyssen Bornemisza
Schnütgen Museum, Köln
FRIEDRICH KÖNIG

Friedrich König
Wien 1857 – 1941 Wien
„Aus der Nibelungensage“
Öl auf Leinwand
159 x 205 cm
Signiert u.l.
Rückseitig:
Ausstellungsetikett der Münchner Secession
Provenienz:
Moderne Galerie Heinrich Tannhauser, München
Secession, München
Private collection, Vienna
AMBROSIUS BENSON

Ambrosius Benson
Lombardei 1495 – 1550 Flandern
& Werkstatt
„Die Anbetung des Kindes“
Um 1525/35
Öl auf Eichenholztafel
101 x 77,5 cm