PABLO PICASSO

Málaga 1881 – 1973 Mougins
„La Toilette“
„Für“ Derrier le Mirror
1951
Lithographie auf Papier, Mittelfalz
Heliogravur auf chamoisfarbenem Papier
37 x 54 cm, (Blatt: 50 x 65,5 cm)
Nicht nummeriert
Mit Bleistift handsigniertes Unikat
Edition Mourlot, Paris 1951
GOTTFRIED HELNWEIN

Geb. 1948 in Wien
„Die Tochter des Schlurfs“
1974
Aquarell auf Papier, 61 x 65 cm
Provenienz:
Sammlung Werner Leopoldine Birka, Wien
JEAN DUFY

Le Havre 1888 – 1964 Boussay
„Blumenstillleben“
Öl auf Karton, 31,8 x 30,5 cm
Signiert & datiert (19)27 u.r.
Expertise von Jacques Baily
Das Gemälde wird in den
Ergänzungsband des Werk-
verzeichnisses aufgenommen
CAMILLE PISSARRO

Camille Pissarro
Charlotte Amalie 1830 – 1903 Paris
„Paysage à la Varenne-Saint-Hilaire“
Öl auf Leinwand doubliert, 27 x 38 cm
Signiert & datiert 1864 unten rechts
Provenienz:
Dr. Gachet; Paul Gachet, Auvers
Literatur:
Ludovico Rodo Pissarro & Lionello Venturi,
Pissarro, Son Art – Son Oeuvre.
Catalogue Raisonné,
Text Nr. 40, Abb. Pl. 7.
JOSEF STOITZNER

Josef Stoitzner
Wien 1884 – 1951 Bramberg
„Jalousière“
Um 1925
Öl auf Leinwand
98 x 86,5 cm
Signiert u.l.
WVJS Wirz Nr. 1.4.21
Literatur:
Kolhammer & Mahringer Fine Arts,
Josef Stoitzner das Gesamtwerk, Wien 2019, Abb. Seite 125
RUDOLF QUITTNER

Troppau 1872 – 1910 in Neuilly-sur-Seine
„Blick auf die Elisabethbrücke“
Pastellkreide auf Papier, 73,5 x 73,5 cm
Signiert u.r.
HANS WEBER-TYROL

Schwaz 1874 – 1957 Meran
„Winterlandschaft“
Öl auf Karton, 24,5 x 28 cm
Signiert u.l. & rückseitig
CARL FAHRINGER

Wiener Neustadt 1874 – 1952 Wien
„Blauara“
Öl auf Leinwand, 48,5 x 36,5 cm
Signiert u.r.
OSKAR MULLEY

Klagenfurt 1891 – 1949 Garmisch
„Unter dem Sternenhimmel“
Öl auf Karton, 35 x 35 cm
Signiert u.r.
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER

Wien 1928 – 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2 vor Brisbane
„Die Hüte tragen die japanischen Kaiser“
1987
Japanischer Farbholzschnitt in ca. 22 Farben
50,5 x 40,5 cm (57 x 42 cm)
Eigenhändig signiert, bez. u. dat.
„19. April Vienna“ 1987, nummeriert 10/300
Gedruckt von: Akio Shimizu, Kyoto, 1985
Geschnitten von: Tatsuo Kawashima, Kyoto
Literatur:
Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser
Das vollständige druckgraphische Werk 1951-1986
Fribourg/Zürich/Schwäb. Hall 1986, S. 212, Nr. 89
WVZ Nr. 844A