HANS WEBER-TYROL

Schwaz 1874 – 1957 Meran

„Winterlandschaft“
Öl auf Karton, 24,5 x 28 cm
Signiert u.l. & rückseitig

OSKAR MULLEY

Klagenfurt 1891 – 1949 Garmisch

„Unter dem Sternenhimmel“
Öl auf Karton, 35 x 35 cm
Signiert u.r.

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER

Wien 1928 – 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2 vor Brisbane
„Die Hüte tragen die japanischen Kaiser“

1987

Japanischer Farbholzschnitt in ca. 22 Farben

50,5 x 40,5 cm (57 x 42 cm)

Eigenhändig signiert, bez. u. dat.
„19. April Vienna“ 1987, nummeriert 10/300
Gedruckt von: Akio Shimizu, Kyoto, 1985

Geschnitten von: Tatsuo Kawashima, Kyoto

Literatur:
Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser
Das vollständige druckgraphische Werk 1951-1986
Fribourg/Zürich/Schwäb. Hall 1986, S. 212, Nr. 89
WVZ Nr. 844A

JOSEF STOITZNER

Josef Stoitzner
Wien 1884 – 1951 Bramberg

„Baum im Winter“
Um 1920
Mischtechnik auf Karton
33 x 35 cm
Signiert u.r.

WVJS Wirz Nr. 2.2.58

Literatur:
Kolhammer & Mahringer Fine Arts,
Josef Stoitzner das Gesamtwerk, Wien 2019

VERKÜNDIGUNGS-ENGEL UM 1380/90

Verkündigungsengel
Prager Werkstatt aus dem Umkreis von Meister Theoderich
(erwähnt von 1359 bis 1368)
Um 1380/90

Lindenholz geschnitzt & polychrom gefasst
Höhe 88 cm

MONDSICHEL-MADONNA

Meister im Umfeld des Michael Pacher
(Mühlen ca. 1435 – 1498 Salzburg)
Salzburg
Um 1480

Lindenholz geschnitzt
Alte polychrome Fassung
Höhe 118 cm

HEILIGE KATHARINA UM 1150

Romanische Seltenheit
Alpenländisch
Um 1150/70

Nussholz geschnitzt
Reste von originaler Polychromie
Höhe 99 cm

Ausgestellt:
Gotik- & Bergbaumuseum, Leogang
Jänner 2024 – Jänner 2025

SITZENDE MADONNA

Italien/Verona
Um 1450

Weichholz/Pappelholz?
Originale Polychromie
Höhe 31 cm

Reizvolle Madonnen Skulptur aus der Hochblüte des Weichen oder Internationalen Stils aus dem Mittelitalienischen Raum. Bestechender, musealer Erhaltungszustand.

GOTISCHES ZIERELEMENT

Gotisches Zierelement
Süddeutsch, Nürnberg?
Um 1500

Nussholz geschnitzt, zu einer Wandkonsole
umfunktioniert.

Höhe 47 cm, Breite 38 cm, Tiefe 27 cm