CAMILLE PISSARRO

Camille Pissarro
Charlotte Amalie 1830 – 1903 Paris
„Paysage à la Varenne-Saint-Hilaire“
Öl auf Leinwand doubliert, 27 x 38 cm
Signiert & datiert 1864 unten rechts
Provenienz:
Dr. Gachet; Paul Gachet, Auvers
Literatur:
Ludovico Rodo Pissarro & Lionello Venturi,
Pissarro, Son Art – Son Oeuvre.
Catalogue Raisonné,
Text Nr. 40, Abb. Pl. 7.
HANS WEBER-TYROL

Schwaz 1874 – 1957 Meran
„Winterlandschaft“
Öl auf Karton, 24,5 x 28 cm
Signiert u.l. & rückseitig
OSKAR MULLEY

Klagenfurt 1891 – 1949 Garmisch
„Unter dem Sternenhimmel“
Öl auf Karton, 35 x 35 cm
Signiert u.r.
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER

Wien 1928 – 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2 vor Brisbane
„Die Hüte tragen die japanischen Kaiser“
1987
Japanischer Farbholzschnitt in ca. 22 Farben
50,5 x 40,5 cm (57 x 42 cm)
Eigenhändig signiert, bez. u. dat.
„19. April Vienna“ 1987, nummeriert 10/300
Gedruckt von: Akio Shimizu, Kyoto, 1985
Geschnitten von: Tatsuo Kawashima, Kyoto
Literatur:
Walter Koschatzky, Friedensreich Hundertwasser
Das vollständige druckgraphische Werk 1951-1986
Fribourg/Zürich/Schwäb. Hall 1986, S. 212, Nr. 89
WVZ Nr. 844A
MAX WEILER

Absam 1910 – 2001 Wien
„Sonnenuntergang“
1949
Eitempera auf Papier, 55 x 52 cm
Monogrammiert u.r.
JOSEF STOITZNER

Josef Stoitzner
Wien 1884 – 1951 Bramberg
„Baum im Winter“
Um 1920
Mischtechnik auf Karton
33 x 35 cm
Signiert u.r.
WVJS Wirz Nr. 2.2.58
Literatur:
Kolhammer & Mahringer Fine Arts,
Josef Stoitzner das Gesamtwerk, Wien 2019
PRUNKUHR

In der Art des Carl Fabergé
Russland 1980/1990
14kt Gold gemarkt (56 AP), Silber & Silber vergoldet gemarkt (88 Zolotniki)
Rosa & weiße guillochierte Emaille, mit Perlen & Diamanten besetzt
Durchmesser Ei 8 cm, Länge Ei 12 cm, Höhe Ei 16 cm
Auf einem grünen Jadesockel, Sockelmaße 11 x 11 cm
Gesamthöhe 26,5 cm
VERKÜNDIGUNGS-ENGEL UM 1380/90

Verkündigungsengel
Prager Werkstatt aus dem Umkreis von Meister Theoderich
(erwähnt von 1359 bis 1368)
Um 1380/90
Lindenholz geschnitzt & polychrom gefasst
Höhe 88 cm
SEDES SAPIENTIAE 1220-50

Sedes Sapientiae
Salzburg
1220-50
Lindenholz geschnitzt
Polychrome Fassung
Höhe 58 cm
MONDSICHEL-MADONNA

Meister im Umfeld des Michael Pacher
(Mühlen ca. 1435 – 1498 Salzburg)
Salzburg
Um 1480
Lindenholz geschnitzt
Alte polychrome Fassung
Höhe 118 cm