LOUIS MAJORELLE

Louis Majorelle
1859 – 1926
zugeschrieben
Partnerdesk
Um 1900/10
Bureau plat für zwei Personen
Magaghoni Holz mit schrägen Beinen
Die beiden gegenüber platzierten Laden
mit Ziehgriffen aus Bronze in Form
von stilisierten Pflanzen
Breite 167 cm, Tiefe 103 cm, Höhe 77 cm
Literatur:
Alastair Duncan,
Louis Majorelle Master of Art Nouveau Design
ANDRAS MIKOLA

Andras Mikola
Nagypeleske 1884 – 1970 Nagybánya
„Stillleben“
Öl auf Leinwand, 78,5 x 63,5 cm
Signiert o.l.
HILDEGARD VON BINGEN

Daniel Mauch
Ulm um 1477 – 1540 Lüttich
Zugeschrieben
Hildegard von Bingen
Um 1520
Nussholz geschnitzt
Reste der originalen Polychromie
Höhe 44,5 cm
HEILIGER HIERONYMUS

Heiliger Hieronymus
Utrecht
Um 1500/20
Kalkstein
Reste der originalen Polychromie
Höhe 45 cm
MEISTERLICHER ENGEL

Museale Skulptur des Meisters von Mauer
Österreichischer Danauraum
Um 1500/20
Lindenholz, vollrund gechnitzt
Höhe 55 cm
Provenienz:
Sammlung Hofstätter, Wien
HOCHBEDEUTENDER ROMANISCHER CORPUS CHRISTI

Corpus Christi
Südostfrankreich
Um 1170/90
Arme um 1400 aus Kastanienholz
Eichenholz geschnitzt
Reste der originalen Polychromie
Höhe 110 cm, Breite 98 cm
MADONNA UM 1300

Madonna
Raum Köln
Um 1300
Lindenholz geschnitzt
Höhe 84 cm
HÖFISCHER KONSOLTISCH

Höfischer Konsoltisch
Oberitalien
Um 1770/80
Holz geschnitzt & vergoldet
Originale Platte
129 x 65 cm, Höhe 82 cm
GIUSEPPE BORSATO

Giuseppe Borsato
Wien 1770/71 – 1849 Venedig
Zugeschrieben
„San Marco in Venedig“
Öl auf Karton, 16 x 21 cm
SEDES SAPIENTIAE

Sedes Sapientiae
Pustertal um 1220/30
Weichholz/Lindenholz(?) geschnitzt
Reste von originaler Polychromie
Höhe 57 cm