MUSEALE SKULPTUR

Werkstatt des Meisters
Hans Klocker
vor 1474, evtl. in Gais –
nach 1500
„MONDSICHELMADONNA“
Um 1480/90
Zirbenholz geschnitzt
Originale Fassung
Höhe 77 cm
APOSTELGRUPPE
ORIGINALE FASSUNG

Flämisch/Brabant
Um 1500
Eichenholz geschnitzt
Höhe 37,5 cm, Breite 12 cm,
Tiefe 12,5 cm
MADONNA
Il DE FRANCE/PARIS

Um 1270
Eichenholz geschnitzt
Höhe 79cm
APOTROPÄISCHE TEUFELSFIGUR

Romanisch
Tirol oder Graubünden
12./13. Jahrhundert
Kiefernholz geschnitzt
Originale Fassung
Höhe 151 cm
ROMANISCHE MADONNA
„Sedes Sapientiae“

Auvergne
Um 1175/80
Kiefernholz
Reste von Polychromie
Höhe 44 cm
SPÄTGOTISCHES RELIEF „Anbetung des Kindes im Stall zu Bethlehem“

Niederrhein
Um 1500
Eichenholz, plastisch geschnitzt
Originale, polychrome Fassung
Höhe 51 cm, Breite 50 cm
MUSEALER CORPUS CHRISTI

Nürnberg oder Polen/Krakau
Um 1490/1500
Werkstatt des Veit Stoß (1447-1533) zugeschrieben
Buchsbaum geschnitzt
Höhe 31 cm
ÄUSSERST SELTENE MADONNA

Raum Bodensee
Um 1300
Weihholz geschnitzt
Originale, polychrome Fassung
Höhe 59 cm
Provenienz:
Schweizer Privatsammlung
MUSEALER CORPUS CHRISTI

Spanien/Katalanien oder Asturien
Um 1250
Corpus Laubholz, Arme Nadelholz
Reste der originalen, polychromen Fassung
Höhe 109,5 cm, Breite 98 cm
HERAUSRAGENDE MADONNA

Bayern
Um 1515/20
Lindenholz geschnitzt
Originale, polychrome Fassung
Höhe 60 cm