MADONNA UM 1300

Madonna
Raum Köln
Um 1300
Lindenholz geschnitzt
Höhe 84 cm

SEDES SAPIENTIAE

Sedes Sapientiae
Pustertal um 1220/30

Weichholz/Lindenholz(?) geschnitzt
Reste von originaler Polychromie
Höhe 57 cm

MONDSICHEL-
MADONNA

Werkstatt des Meisters
Hans Klocker

vor 1474, evtl in Gais – nach 1500

„Mondsichelmadonna“
Um 1480/90
Zirbenholz geschnitzt
Originale Polychromie
Höhe 77 cm

APOTROPÄISCHE TEUFELSFIGUR

Apotropäische Teufelsfigur seitlich

Romanisch
Südtirol oder Graubünden
12./13. Jahrhundert

Kiefernholz geschnitzt
Originale Fassung
Höhe 151 cm

MADONNA COL BAMBINO

Werkstatt des
Benedetto da Maiano
Italien 1442 – 1497 Florenz

„Madonna col Bambino“
Terrakotta, handmodelliert
Originale Polychromie
Maße: Höhe 51,5 cm, Breite 45,5 cm, Tiefe 5,5 cm

JOSEF MIT DEM KIND

Oberitalien
2. Hälfte 12. Jahrhundert

Ahorn
Originale Polychromie
Höhe 67 cm

STEHENDER JOHANNES

Stehender Hl. Johannes mit Spruchband
Flämisch
Um 1450/60

Sandstein
Höhe 60 cm

Museale Skulptur aus dem flämischen
Kulturraum aus der Mitte des
15. Jahrhunderts, in sehr gutem
Erhaltungszustand.

NOK KULTUR

Nok Kultur
Sitzende
500 v. Chr. – 200 n. Chr.

Terrakotta
Höhe 60 cm

TL-Gutachten der Universität Wien
Prof. Dr. Rudolf Erlach

Provenienz:
Privatsammlung Nizza