APOTROPÄISCHE TEUFELSFIGUR

Romanisch
Tirol oder Graubünden
12./13. Jahrhundert
Kiefernholz geschnitzt
Höhe 151 cm
ROMANISCHE MADONNA
„Sedes Sapientiae“

Auvergne
Um 1175/80
Kiefernholz
Reste von Polychromie
Höhe 44 cm
SPÄTGOTISCHES RELIEF „Geburt Christi“

„Geburt Christi“
Rheinland/südliche Niederlande
Um 1500
Holzrelief geschnitzt & originale,
geschlossene Polychromie
43 x 42 cm, mit Rahmen 51 x 50 cm
MUSEALER CORPUS CHRISTI

Nürnberg oder Polen/Krakau
Um 1490/1500
Werkstatt des Veit Stoß (1447-1533) zugeschrieben
Buchsbaum geschnitzt
Höhe 31 cm
ÄUSSERST SELTENE MADONNA

Raum Bodensee
Um 1300
Weichholz geschnitzt
Originale, polychrome Fassung
Höhe 59 cm
Provenienz:
Schweizer Privatsammlung
MUSEALER CORPUS CHRISTI

Spanien/Katalanien oder Asturien
Um 1250
Corpus Laubholz, Arme Nadelholz
Reste der originalen, polychromen Fassung
Höhe 109,5 cm, Breite 98 cm
HERAUSRAGENDE MADONNA

Bayern
Um 1515/20
Lindenholz geschnitzt
Originale, polychrome Fassung
Höhe 60 cm
HOCHBEDEUTENDER, ROMANISCHER CORPUS CHRISTI

Südostfrankreich
Um 1150/70
Corpus Eichenholz
Arme, Kastanienholz um 1400
Reste der originalen Kreidegrundierung
Höhe 110 cm, Breite 98 cm
ANTIKE GOTTHEIT

Sitzende Gottesdarstellung
Südliches Arabien
Pre sabäisch
2. – 1. Jahrtausend v.Chr.
Oolith Kalkstein
Höhe 24,5 cm
Vergleichbare Werke im
British Museum/London
Inventarnr. 122005 und 122008
Provenienz:
Englische Privatsammlung
MUSEALES PAAR FLIEGENDE ENGEL

Brabant/Brüssel
Um 1500
Eichenholz, vollrund geschnitzt
Höhe 40/38 cm